- Wir, BewohnerInnen des Hauses Fuldastrasse 31/32, Weichselplatz 8/9 in Berlin-Neukölln, wehren uns gegen die Verdrängung aus unserem Haus. Die neuen HausbesitzerInnen wollen umfangreiche Moderni- sierungsarbeiten durchführen, für uns bedeutet dies steigende, unbezahlbare Mieten.
- Biz, Fuldastrasse Nr. 31/32 ve Weichselplatz Nr. 8/9 Berlin-Neuköllnde Kiracılar, kendimiz bizim evimiz bastırmasına savun. Yeni Ev sahibi ister uygula kapsamlı modernleşme, bu bizim için bu yükselerek amaçlar değer biçilmez kira.
Videos
Fotos
Themen
links
- 36 gegen Mieterhöhung
- Adressen in Neukölln
- andere zustände ermöglichen
- Barbarossastr. 59
- Bündnis Berliner Sozialmieter
- Bürgerinitiativen Netzwerk
- Bergstrasse 62
- Berliner Mietergemeinschaft
- DonauFulda
- dreigroschen
- Gartenkolonie Hand-in-Hand
- Gentrification Blog
- Graefe-Kiez Mieten AG
- Heidesiedlung
- Hobrechtstrasse 40
- Info- und Stadtteilladen Lunte
- Kampagne gegen Zwangsumzüge
- Karla Pappel
- kotti & Co
- Liebig 14
- Mietendossier
- Mietenwahnsinn stoppen!
- Mieterrat Frankfurter Allee
- Mietrebellen
- Nachrichten aus Nord-Neukölln
- Oase Pankow
- Recht auf Stadt
- Recht auf Stadt – WIKI
- Reiche 63a
- Rheinhattan versenken!
- Rixdorfer Kiezforum
- Steigende Mieten Stoppen
- Tempelhof für alle!
- WAXPAX – WAX 34 bleibt
- Wem gehört Moabit?
- WildeWeser
- Wir bleiben Alle
- Wohnen in der Krise
- Zwangsräumung verhindern
Archiv der Kategorie: Aktionen rund ums Haus
4 Jahre FuldaWeichsel!
Veröffentlicht unter Aktionen rund ums Haus, Hintergründe
Verschlagwortet mit Fuldaweichsel
FuldaWeichsel bei Gegenbilder
FuldaWeichsel war am Donnerstag, den 14.11.2013 bei dem Gegenbilder Abend vom Grips-Theater im Podewill.
Es war sehr schön! Schüler_innen haben extra für den Abend eine tolle Ausstellung zum Thema Wohnen gemacht.
Ein Ausschnitt aus dem Theater Stück „die letzte Kommune“ wurde gezeigt, sowie Katrin Rothe´s Film Betongold, das Büro für nachhaltige Verdrängung vom Ida Nowhere aus Neukölln war da und hat allen Gästen zur Begrüßung eine neue Identität zugeteilt, wie z.B. Hundehalter, Politiker_in, Hipster oder Aktivist_in, nach der diese sich dann in Gruppen aufteilten. Wir und andere mietenpolitisch Aktive haben anschließend ein World-Café gemacht mit den unterschiedlichen Publikums-Gruppen. Für jede Gruppe gab es eigene Fragen. Unsere Frage war: Was bedeuten dir deine Wohnung und deine Nachbarn für dein Leben?
Unsere Antwort: sehr viel 🙂 und wir kämpfen drum! Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktionen rund ums Haus, Hintergründe
3 Jahre FuldaWeichsel!
Am Sonntag, den 18. August hat die Mieter_innen-Initiative am Weichselplatz mit einem bunten Straßenfest und einer neuen Postkarte ihren dreijährigen Widerstand gefeiert. Weiterlesen
Mieterdämmerung in den Neukölln Arcaden
Von Freitag, den 14. Juni bis Sonntag, den 16. Juni waren die Mieter_innen vom Weichselplatz mit ihrer Installation Mieterdämmerung in den Neukölln Arcaden vor der Post.
Mit dem begehbaren Wohnzimmer, den Photographien der Nachbarn und den Videos wurde dort im Rahmen des Kunstfestivals 48-Stunden Neukölln ein Raum der Begegnung und des Austauschs geschaffen. Die Resonanz der Neuköllner_innen war groß. Viele gute Diskussionen entwickelten sich und es wurde deutlich, dass das Thema Wohnen, Mieterhöhung und Verdrängung hier alle verbindet. Erfahrungen und Strategien wurden ausgetauscht, Geschichten erzählt, einander zugehört, neue Kontakte geknüpft. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktionen rund ums Haus
Verschlagwortet mit Aktion, Mieterdämmerung
Mieterdämmerung /// tenants‘ twilight
[english version below] Die interaktive Installation Mieterdämmerung zeigt einen Einblick in das Leben der „Neuköllner Mischung“ am Weichselplatz/Ecke Fuldastraße. Die Mieter und Mieterinnen dort lassen sich nicht wegmodernisieren. Ihr Haus wird zum begehbaren Wohnzimmer und zeigt seine vielfältigen Gesichter – Gesichter Neuköllns.
In der von Stefan Fahrnländer mit klassischem Tapetendekor und Mobiliar gestalteten Installation finden Porträtfotografien von Christina Paetsch und Videos von Matthias Coers eine Plattform. TV-Geräte mit filmischen Szenen des Lebens in Berlin und fotografische Porträts der Bewohner_innen laden dazu ein, in der „Guten Stube“ zu verweilen und von ihren Geschichten zu erfahren. Die Installation ermöglicht es so die gegenwärtigen Perspektiven von Neuköllner Mieter_innen einzunehmen. Indem der intime Bereich des Wohnens öffentlich gemacht wird, verweist diese Aktion mit künstlerischen Mitteln auf eine Frage, die für immer mehr Menschen hier zur existentiellen Alltagsfrage wird: Wohnen als Menschenrecht. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktionen rund ums Haus
Räumungsklage: weiter geht’s
Der Versuch, die Räumung zweier Mieter_innen aus unserem Haus per Gerichtsentscheid zu erzwingen, geht in die nächste Runde. Der letzte Gerichtstermin wurde ausgesetzt, stattdessen fand ein Schlichtungsgespräch zwischen Mieter_innen und Vermieter_innen statt, welches jedoch ergebnislos endete.
Wir behalten unsere Nachbarn! Und damit das so bleibt, bist du eingeladen uns zu unterstützen.
Donnerstag, 13.6. – 10:45 Uhr
Amtsgericht Neukölln – Saal 228
Veröffentlicht unter Aktionen rund ums Haus
Verschlagwortet mit Aktion, Verdrängung
Räumungsklage: öffentlicher Gerichtstermin ausgesetzt
Die Polizei hat gegenüber dem Amtsgericht Neukölln sicherheitsbedenken geäußert, worauf das Gericht beschlossen hat, den öffentlichen Gerichtsprozess zur Räumung zweier Mieter_innen vorerst auszusetzen. Stattdessen wird zur gleichen Zeit (2. Mai, 8:30 Uhr) im Amtsgericht Neukölln zunächst eine nicht-öffentliche Schlichtung stattfinden.
Hier weitere Informationen zu den von Räumung bedrohten Mieter_innen aus der FuldaWeichsel.